... mit Fackelwanderung, Toben in der Tennishalle und Waffelessen!
Mehr Infos in der angehängten Einladung.
Anmeldung und Waffelteigspende bis 6. Januar 2025 bei Jugendwartin Christina.
Die Tennisbase Klier lädt in den Osterferien 2025 wieder zur Saisonvorbereitung nach Porec in Kroatien ein.
Im kommenden Jahr wird wieder im Hotel Molindrio direkt neben der Tennisanlage eingecheckt.
Das 4-Sterne-Hotel verfügt über einen eigenen Fitnessraum, ein Hallenbad, einen Wellnessbereich und liegt direkt am Meer.
Alle Reisehungrigen, die gern früher in die Sommersaison starten, melden sich einfach über angehängtes Formular direkt bei David an.
Schnell sein lohnt sich!
Am Samstag, 19.10. findet ab 9 Uhr der Platzabbau der Anlage statt.
Wer kommen möchte, meldet sich bitte unter technik@tcwinnenden.de
Bitte mitbringen:
- wetterfeste Kleidung und Schuhe
- Arbeitshandschuhe
Arbeitsdienst (5 Stunden) leisten kann und muss:
- Jahrgang 2009 und älter (bis 70 Jahre)
- jüngere Jahrgänge dürfen keinen Arbeitsdienst für andere leisten
Der Tennisclub Winnenden verfügt als neueste Errungenschaft über einen vielseitig einsetzbaren Multifunktionsplatz für Groß und Klein. Der Allwetterplatz mit blauem Kunststoffrasen und Einsandung wurde zum Ende der Sommerferien von der beauftragten Fachfirma fertig gestellt und nun in Betrieb genommen.
Vorstand Matthias Wolf und Cheftrainer David Klier freuten sich ganz besonders über die Inbetriebnahme. Gerade für den ständig wachsenden Kinder- und Jugendbereich bietet das neue Sportfeld nicht nur beste Trainingsmöglichkeiten für das sogenannte Kleinfeldtennis, die Fläche soll sukzessive auch für andere Sportarten wie Fußball, Basketball und vieles mehr genutzt werden. Ergänzend zum Tennisfeld wurde von der TennisBase Klier ein Zelt aufgestellt, in dem Fitnessgeräte zum Aufbau von Kraft und Beweglichkeit für das Tennisspiel einladen. Der im Trainerteam angestellte Fitnesscoach bietet gerne Übungsstunden an.
Für die Kinder war die Inbetriebnahme des Multifunktionsfelds ein weiteres Highlight auf der weitläufigen Tennisanlage. „Der Verein hat 30.000 Euro in die Zukunft investiert“, so der Vorsitzende. Erwartet wird eine Förderung vom Württembergischen Landessportbund (WLSB) in Höhe von 6.000 Euro.
Ob in einer nächsten Ausbaustufe Padel-Tennis oder Pickleball, die neuen Trendsportarten aus Spanien und Amerika hinzukommen werden, steht noch in den Sternen. Der Verein wird die Entwicklung in Deutschland beobachten. Maßgeblich sei aber die Nachfrage der eigenen, mehr als 450 Tennisclubmitglieder. Als Dienstleister für Padel-Gäste von auswärts kann der Verein nicht tätig werden, betont der Vorsitzende.
Foto: Mit der symbolischen Aufstellung eines Kleinfeldnetzes nahm der TC Winnenden sein neues Multifunktionsfeld in Betrieb. Es freuten sich neben dem Vorsitzenden Matthias Wolf (zweiter von rechts) und Cheftrainer David Klier (ganz links) viele große und kleine Tennisclubmitglieder über die neue kleine Sportarena.
Samstag, den 13.7.2024, 10 Uhr
Oberligastaffel Junioren U18
TC Winnenden 1 - Tennisklub SSV Ulm 1846 1
Sonntag, den 14.7.2024, 10 Uhr
Oberliga Herren 1
TC Winnenden 1 - TC Weissenhof 1
Zuschauer und Fans ausdrücklich erwünscht!
Wir freuen uns auf alle, die kommen!
Euer Sportteam
Christina und Heike
Samstag, den 6.7.2024, 10 Uhr
Oberligastaffel Junioren U18
TC Winnenden 1 - TC Friedrichshafen 1
Sonntag, den 7.7.2024, 11 Uhr
Regionalliga Südwest Damen 30
TC Winnenden 1 - SC SaFo
Zuschauer und Fans ausdrücklich erwünscht!
Wir freuen uns auf alle, die kommen!
Euer Sportteam
Christina und Heike
Samstag, den 29.06.2024, 13 Uhr
Südwest-Liga Damen 50
TC Winnenden - TC BW Weiher 1
Sonntag, den 30.06.2024, 10 Uhr
Verbandsliga Damen 1
TC Winnenden - TC Friedrichshafen 1
Sonntag, den 30.06.2024, 10 Uhr
Oberliga Herren 1
TC Winnenden - TC Ravensburg 1
Zuschauer und Fans ausdrücklich erwünscht!
Wir freuen uns auf alle, die kommen!
Euer Sportteam
Christina und Heike
Samstag, den 22.06.2024, 13 Uhr
Südwest-Liga Damen 50
TC Winnenden - TC Schönaich 1
Sonntag, den 23.06.2024, 11 Uhr
Regionalliga Südwest Damen 30
TC Winnenden - TC Waiblingen 1
Zuschauer und Fans ausdrücklich erwünscht!
Wir freuen uns auf alle, die kommen!
Euer Sportteam
Christina und Heike
Sonntag, den 16.06.2024, 10 Uhr
Oberliga Herren 1
TC Winnenden - TC Oberstenfeld
Verbandsliga Damen 1
TC Winnenden - TC Tübingen
Spannende und hochklassige Spiele!
Zuschauer und Fans ausdrücklich erwünscht!
Wir freuen uns auf alle, die kommen!
Euer Sportteam
Christina und Heike
Liebe Mitglieder,
Der Württembergische Tennis-Bund veranstaltet auch in den Sommerferien 2024 wieder den WTB-Pokal für 2er-Teams. Der WTB-Pokal findet im K.O.-System (8er-Felder) mit Nebenrunde auf Bezirksebene statt. Damit sind jeder Mannschaft mindestens zwei Begegnungen garantiert. Eine Begegnung besteht aus zwei Einzeln und einem Doppel. Alle Spiele werden für die LK-Wertung gewertet.
Der WTB-Pokalwettbewerb findet von Anfang August (KW 31) bis Ende August (KW 34) statt. Eine flexible Terminvereinbarung innerhalb der Kalenderwoche ist ausdrücklich erwünscht.
Bei den Erwachsenen wird der Pokalwettbewerb in den Altersklassen Damen/Herren aktiv, Damen/Herren 40 und 60 durchgeführt.
Also, sucht Euch Eure Teams und/oder Partner*innen und meldet euch bei mir an. (christina-klier@web.de)
Deadline: 16.06.2024
Wir freuen uns auf zahlreiche Meldungen
Euer Sportteam
Christina und Heike
Sonntag, den 09.06.2024, 10 Uhr
Verbandsliga Damen 1 TC Winnenden 1 - TK Bietigheim 1
Spannende und hochklassige Spiele!
Zuschauer und Fans ausdrücklich erwünscht!
Wir freuen uns auf alle, die kommen!
Eure Christina
Vorstand Sport-Aktive
Der TC Winnenden ist für die Zukunft sehr gut aufgestellt
Mitgliederzahl in diesem Jahr deutlich über 450 angestiegen
Der Tennisclub Winnenden ist in seiner Struktur und seiner Strategie für die Zukunft bestens aufgestellt. Dies ist das Fazit der jährlichen Mitgliederversammlung, die am Mittwoch, dem 15. Mai im Clubhaus auf der Tennisanlage stattfand. Breiten Raum nahm in der Versammlung das Thema Ehrenamt ein. „Das Ehrenamt macht die Vereine einzigartig in unserer Gesellschaft. Ohne Ehrenamt wären wir um vieles ärmer“, betonte der 1. Vorsitzende Matthias Wolf in seinem Rechenschaftsbericht im voll besetzten Clubhaus. Aufgabe der Zukunft sei es aber, das Ehrenamt durch professionelle hauptamtliche Strukturen zu unterstützen. Beim Tennisclub Winnenden, der seine Tennisanlage komplett betreibt und finanziert, arbeiten die Strukturen Hand in Hand. „Wir konzentrieren uns auf das Thema Tennissport und wollen hier erfolgreich und innovativ sein“, so der Vorsitzende. Finanzvorstand Peter Pfleiderer konnte in seinem Rechenschaftsbericht über ein stattliches Plus im zurückliegenden Geschäftsjahr berichten. Die aufgebauten Rücklagen ermöglichen es dem Verein, im laufenden Sommer in ein neues Multifunktionsfeld hinter der Ballwand zu investieren, das als Spiel- und Bewegungszentrum vor allem die vielen jungen Vereinsmitglieder begeistern soll. Die seit Jahren anhaltende positive Entwicklung schlägt sich auch in den Mitgliederzahlen des Vereins nieder. In diesem Jahr wurde erstmals seit langer Zeit die Schallmauer von 450 Mitgliedern wieder deutlich überschritten, die Zielgröße von 500 Mitgliedern rückt näher. Mehr als 150 Mitglieder sind Jugendliche, darunter 80 Kinder unter zehn Jahren. Deshalb investieren wir jetzt in die Kinder- und Jugendarbeit, so der Verein. Dazu gehört auch der Ausbau der Kooperationen Schule/Verein.
Bei den notwendigen Vorstandswahlen wurde turnusgemäß über die Hälfte der Vorstandsposten abgestimmt. Neben dem wiedergewählten zweiten Vorsitzenden Daniel Pertschi wurden Dominik Luz als Technikvorstand und Christina Klier als Sport- und Jugendvorstand neu gewählt. Gewählt wurden auch Heike Klöpfer als Beisitzerin Sport und Janina Bögel als Beisitzerin Jugend. Wiedergewählt wurde Kassenprüfer Gangolf Schmidt. Als Jugendvertreter wurden Clara Bach und Emilia Schneider benannt. Noch mitten in der zweijährigen Amtsperiode befinden sich der Erste Vorsitzende Matthias Wolf, Finanzvorstand Peter Pfleiderer, Hallenwart Sarah Wanner, Kommunikationsvorstand Caro Behrendt, die Beisitzer Claudia Sojka (Finanzen) und Dr. Uwe Saßmann (Technik) sowie Kassenprüfer Rüdiger Quade. Verabschiedet wurden die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Marcus Nickel, Corinna Nickel, Katja Heidenwag, Thomas Robieu und Samuel Dillmann.Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Große Freude herrschte auch über den reibungslosen Pächterwechsel in der Vereinsgaststätte, die nun unter Christian Lezza mit italienischer Küche verwöhnt. Die Versammlung sprach sich klar dafür aus, trotz der hohen Aufwendungen, die Mitgliedsbeiträge nicht zu erhöhen und die seit vielen Jahren geltenden Beiträge zu belassen.
Ein besonderer Dank erging an die TennisBase Klier, die mit dem professionellen Trainerteam für den kontinuierlichen Aufschwung mit verantwortlich ist. Die Technik- und Sportverantwortlichen zeigten sich sehr zufrieden mit dem Start in die Freiluftsaison. Bei den Mannschafsspielen treten die Teams aus Winnenden in allen Leistungsklassen an, teilweise in überregionalen Ligen wie der Regionalliga (Damen 30) und der Südwestliga (Damen 50). Die Herren 1 werden nach dem einjährigen Gastspiel in der Württembergliga in der Oberliga eine Standortbestimmung vornehmen. Zahlreiche Kinder- und Jugendmannschaften sind auf dem Vormarsch, so dass für die Weiterentwicklung in den kommenden Jahren gesorgt ist.
Das TCW Vorstandsteam 2024 von links nach rechts:
Caro Behrendt, Dominik Luz, Christina Klier, Heike Klöpfer, Janina Bögel, Matthias Wolf, Claudia Sojka, Peter Pfleiderer, Sarah Wanner, Daniel Pertschi, Dr, Uwe Saßmann.
Samstag, den 11.05.2024, 13 Uhr
Regionalliga Süd-West Damen 50 TC Winnenden 1 - TC Erdmannhausen 1
Spannende und hochklassige Spiele!
Zuschauer und Fans ausdrücklich erwünscht!
Wir freuen uns auf alle, die kommen!
Euer Sportteam
Corinna und Christina
Sonntag, den 05.05.2024, 11 Uhr
Regionalliga Süd-West Damen 30 TC Winnenden 1 - RW Neu-Isenburg
Spannende und hochklassige Spiele!
Zuschauer und Fans ausdrücklich erwünscht!
Wir freuen uns auf alle, die kommen!
Euer Sportteam
Corinna und Christina
Am kommenden Montag, 8. April ab 13 Uhr ist es endlich soweit: Nach erfolgreichen Umbauarbeiten eröffnet unser neuer Pächter Christian Lezza in unserem Vereinsheim sein italienisches Restaurant Ouh!
Als Eröffnungsangebot gibt es an diesem Tag jede Pizza für 10 €.
Die Vereinsgaststätte ist ab dann täglich von 17-22:00 Uhr geöffnet und wird Mitglieder und Gäste mit italienischen Spezialitäten verwöhnen.
Reservierungen (auch für private Feiern) werden über 07195/3227 und 0177/4451832 gerne entgegengenommen.
Christian und sein Team freuen sich auf euch und euren Besuch im Ouh!
Liebe TC-Mitglieder,
Am Samstag, 13.04.2024 findet ab 9 Uhr der 2. Arbeitsdienst auf der Anlage statt.
Wer kommen möchte, meldet sich bitte unter technik@tcwinnenden.de.
Bitte mitbringen:
- wetterfeste Kleidung und Schuhe
- Arbeitshandschuhe
Arbeitsdienst (5 Stunden) leisten kann und muss:
- Jahrgang 2009 und älter (bis 70 Jahre)
- jüngere Jahrgänge dürfen keinen Arbeitsdienst für andere leisten
Viele Grüße
Dominik Luz
Technik TC Winnenden
Im Rahmen eines Sonderarbeitsdiensts hinter der Ballwand wollen wir die Voraussetzungen für die Einrichtung eines Multi-Funktionsfelds für den Verein schaffen (Platten abräumen etc.)
Wer Zeit, Lust und Ausdauer hat, ist herzlich zum Mitmachen eingeladen.
Treffpunkt ist am Samstag, den 23. März um 9.30 Uhr am Clubhaus auf der Terrasse. Für kräftigende Verpflegung ist gesorgt. Bitte meldet euch unter technik@tcwinnenden.de kurz an.
Liebe Mitglieder,
wir freuen uns sehr, dass wir mit Familie Lezza einen neuen Pächter für unser Vereinsheim gefunden haben. Die Umbauarbeiten sind in vollem Gange, die Neueröffnung ist für April
geplant. Den genauen Termin geben wir schnellstmöglich bekannt.
Um die Wartezeit bis dahin zu verkürzen, wird Familie Lezza bereits ab morgen, 13. März, täglich von 17:00-23:00 Uhr Pizza zur Abholung anbieten. Clubmitglieder können natürlich ebenfalls gerne Pizza bestellen und diese dann auch im Winterbereich essen. Es gibt allerdings vorerst keine Bewirtung und bis zur Eröffnung auch erstmal nur Pizza. Die Selbstversorgung im Winterbereich mit Getränken bleibt bis dahin selbstverständlich weiterhin möglich.
Wir freuen uns darauf, bald in der frisch gerichteten Gaststätte italienische Küche zu genießen!
Sportliche Grüße
TC Winnenden
Liebe Mitglieder des TC Winnenden,
viele von uns haben schon das neue Café Sedemiwa von Familie Papadopoulos am Holzmarkt kennengelernt und wir freuen uns über den großen Erfolg in den ersten beiden Monaten.
Für Familie Papadopoulos bedeutet dies aktuell eine enorme Mehrarbeit. Micha hat uns deshalb gebeten, den Pachtvertrag zum 31. März 2024 beenden zu können. Für die Gaststätte des TCW suchen wir deshalb ab 1. April 2024 einen neuen Pächter. Vorschläge sind herzlich willkommen. Bis zum 31. März wird die TCW Gaststätte nur noch montags bis freitags ab 17.00 Uhr einen Getränkeservice durch einen Thekenmitarbeiter anbieten. Samstag und Sonntag sind Ruhetag. Speisen können leider nicht mehr angeboten werden. Für Gruppen und größere Bestellungen im Voraus kann man mit Micha eine Absprache treffen und so im Ausnahmefall auch eine Bewirtung mit Speisen erhalten.
Für uns als Verein ist es einerseits schade, dass die schöne Zeit mit Micha und Sewasti und der ganzen Familie nun zu Ende geht, aber wer möchte, darf sich auch im Sedemiwa nach Herzenslust verwöhnen lassen.
Sportliche Grüße
Der Vorstand des TC Winnenden
Tolle Stimmung herrschte in der Tennishalle des TC Winnenden beim Kasperletheater mit Professor Pröpstls Puppentheater aus Backnang. Über 80 Kinder und mehr als 50 Erwachsene waren gekommen, um einen schönen Sonntagnachmittag zu erleben. Das Kasperletheater fand enormen Zuspruch, ein Zeichen, dass mit guten Aktionen Kinderherzen zu erreichen sind. Das Stück „Kasperl und die Erdnussprinzessin“ war eine gelungene Mischung aus dem klassischen Puppentheater mit aktuellen Bezügen wie Lebensmittelunverträglichkeit und soziale Medien. Es gab sogar zwei richtige Liebesgeschichten mit Happy End. Für die Kinder, Eltern und Großeltern ein unvergessliches Erlebnis. Der Eintritt war kostenlos dank der Spende der Firma Zollservice Michael Picco. Nach der Vorstellung durften die Kinder in der Halle toben und sich mit frisch gebackenen Waffeln stärken. Für die Großen gab es Rote Wurst und Glühwein aus der TC Gaststätte.
Unser Jugendteam Heike, Katja und Janina hat sich zum Start ins neue Jahr etwas ganz Besonderes überlegt!
Am Sonntag, den 21.01.2024 ist Professor Pröpstls Puppentheater aus Backnang zu Gast in unserer Tennishalle und wird Klein und Groß mit lustigen Kasperl-Abenteuer-Geschichten begeistern.
Um 15 Uhr geht es los, danach wird das junge Publikum mit Waffeln versorgt und kann sich noch bei Spiel und Spaß in der Halle austoben. Erwachsene Gäste werden mit Glühwein in geselliger Runde versorgt. Alle weiteren Infos zur Anmeldung in der angehängten Einladung.
Liebe Tennisfreunde,
im Januar finden die Bezirksmeisterschaften der Aktiven und Senioren statt. Meldet Euch an und schlagt auf!
Meldeschluss ist Sonntag, der 07.01.2023 Hallen-Bezirksmeisterschaften Aktive/Senioren
Die wichtigsten Informationen zusammengefasst:
Termin: 13./14.01. und 20./21.01.2024 Meldeschluss: Sonntag, 07.01.2024 23:59 Uhr
Wettbewerbe: Damen/Herren A (Ranglistenturnier Kat. A-6 und LK-Wertung)
Damen/Herren B (LK-Wertung)
Herren C (LK-Wertung)
Damen/Herren 30 (Ranglistenturnier Kat. S-6 und LK-Wertung)
Damen/Herren 40 (Ranglistenturnier Kat. S-6 und LK-Wertung)
Damen/Herren 50 (Ranglistenturnier Kat. S-6 und LK-Wertung)
Damen/Herren 60 (Ranglistenturnier Kat. S-6 und LK-Wertung)
Herren 70 (Ranglistenturnier Kat. S-6 und LK-Wertung)
Spielort: Tennishalle Lorch-Waldhausen, Tenniszentrum Welzheim
Bitte meldet Euch direkt auf mybigpoint an.
Ich wünsche Euch allen ein glückliches, gesundes und verletzungsfreies 2024!
Herzliche Grüße
Eure Corinna
Liebe Mitglieder,
Liebe Freunde,
Die Tennis Base Klier lädt in den Osterferien 2024 wieder ein zur Saisonvorbereitung nach Porec Kroatien mitzufahren.
Im kommenden Jahr werden wir im Hotel Molindrio direkt neben der Tennisanlage einchecken.
Das 4 Sterne Hotel verfügt über einen eigenen Fitnessraum, ein Hallenbad, einen eigenen Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen und Whirlpools und liegt direkt am Meer.
Alle Reisehungrigen, die gern früher in die Sommersaison starten, melden sich einfach über angehängtes Formular direkt bei David an.
Bitte seid schnell, in den letzten Jahren war das Camp immer schnell ausgebucht.
Sportliche Grüße
Euer DAVID
Vom 17.-19.11.23 fanden in Schwäbisch Gmünd und Lorch Waldhausen die Jugendbezirksmeisterschaften U12-U18 im Bezirk B statt.
Für den TC Winnenden und die Tennis Base Klier konnten einige tolle Erfolge erzielt werden, zu denen wir herzlich gratulieren!
Leonard Lahrmann trat bei den U12 männlich und damit eine Altersklasse höher an und belegte den 3. Platz.
Adrian Mock hat bei den U14 männlich einen tollen 2. Platz erreicht.
Clara Bach, die bei den U16 weiblich an den Start ging und Maria Rimenidou, die eine Altersklasse höher antrat und bei den U18 spielte,
belegten beide den 3. Platz.
Alle Trainer der Tennis Base Klier und das Jugendteam des TCW sind sehr stolz auf diese Erfolge!
Als die Zusammenarbeit zwischen dem TC Winnenden und der Tennis Base Klier vor zwei Jahren begann, ging bei den Bezirkmeisterschaften genau ein Spieler an den Start.
Dieses Jahr waren es schon 12 Jugendliche aus Winnenden. Ziel ist es, die Anzahl der Spieler und Titel von Jahr zu Jahr zu steigern.
Wer möchte noch Arbeitsstunden für 2023 leisten?
Am Samstag, 14.10. findet ab 9 Uhr der Platzabbau der Außenanlage statt.
Wer kommen möchte, meldet sich bitte unter bei Dominik Luz technik@tcwinnenden.de
Bitte mitbringen:
- wetterfeste Kleidung und Schuhe
- Arbeitshandschuhe
Arbeitsdienst (5 Stunden) leisten kann und muss:
- Jahrgang 2008 und älter (bis 70 Jahre)
- jüngere Jahrgänge dürfen keinen Arbeitsdienst für andere leisten.
Die Spielpläne für die Winterhallenrunde 2023/2024 wurden veröffentlicht und sind auf der WTB-Homepage unter dem Reiter "Spielbetrieb" (Winter) abrufbar.
Am Donnerstag, 10.8. von 11-19 Uhr und am Freitag, 11.8. von 14-21 Uhr ist der TC Birkmannsweiler wie jedes Jahr mit seinem Sparkassen-Cup bei uns auf der Anlage. Bitte beachten, dass dadurch an diesen Tagen 8 Plätze belegt sind.